Exponential Moving Average (EMA) Der exponentielle Moving Average (EMA) wiegt die aktuellen Preise stärker als die vergangenen Preise. Dies gibt dem Exponential Moving Average den Vorteil, schneller auf Preisschwankungen zu reagieren als ein Simple Moving Average, der aber auch als Nachteil angesehen werden kann, da die EMA anfälliger für Peitschen (d. H. Falsche Signale) ist. Die nachstehende Tabelle zeigt den Unterschied zwischen einem 10-tägigen Exponential Moving Average (EMA) und dem 10-tägigen regulären Simple Moving Average (SMA): Die Hauptsache ist, wie viel schneller die EMA auf den Preis reagiert Während das SMA während der Umkehrphasen verzögert. Die untenstehende Grafik des Nasdaq 100 Exchange Traded Fund (QQQQ) zeigt den Unterschied zwischen gleitenden durchschnittlichen Crossover (siehe: Moving Average Crossovers) möglicher Kauf und Verkauf von Signalen mit einem EMA und einem SMA: Wie das Diagramm oben auf den QQQQs veranschaulicht, obwohl EMAs sind schneller auf Preisbewegungen zu reagieren, EMAs sind nicht unbedingt schneller, um mögliche Kauf-und Verkaufssignale zu geben, wenn mit gleitenden Durchschnitt Crossover. Beachten Sie auch, dass das in der obigen Grafik dargestellte Konzept mit exponentiellen Moving-Average-Crossover das Konzept hinter der populären Moving Average Convergence Divergence (MACD) - Anzeige darstellt (siehe: MACD). Da Exponential Moving Averages die aktuellen Preise stärker als die vergangenen Preise belasten, wird die EMA von vielen Händlern als überlegen gegenüber dem Simple Moving Average angesehen. Jedoch sollte jeder Trader die Vor - und Nachteile der EMA abwägen und entscheiden, auf welche Weise sie eingesetzt werden Bewegten Durchschnitten. Dennoch sind die Moving Averages nach wie vor die beliebtesten technischen Analyse-Indikator auf dem Markt heute. Die oben stehenden Informationen dienen lediglich Informationszwecken und dienen nur zu Informationszwecken und stellen weder eine Handelsberatung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Aktien-, Options-, Zukunfts-, Rohstoff - oder Devisenprodukten dar. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist nicht unbedingt ein Hinweis auf die zukünftige Wertentwicklung. Handel ist von Natur aus riskant. OnlineTradingConcepts haftet nicht für besondere oder Folgeschäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung, den auf dieser Website bereitgestellten Materialien und Informationen entstehen. Siehe vollständigen Disclaimer. Die Vor-und Nachteile der Indizes Es gibt Vor-und Nachteile zu verwenden Aktienindizes und die Indexfonds, die sie verfolgen. Ein Index ist ein imaginäres Portfolio von Wertpapieren, die einen bestimmten Teil des breiteren Marktes repräsentieren. Der Aktienindex kann eine statistische Messung der Aktienkurse in diesem Portfolio vorsehen. Ein Index wird typischerweise unter Verwendung der Anteile führender Unternehmen in der Wirtschaft oder in einem bestimmten Sektor der Wirtschaft aufgebaut. Indexes wurde zuerst populär mit dem Dow Jones Industrial Average (DJIA), der von Charles Dow im Jahre 1896 erstellt wurde. Der DJIA war der zweite Aktienindex, der nach dem Dow Jones Transportation Average erstellt wurde. Der DJIA wurde zu einem wichtigen Instrument für die Verfolgung der Stärke der größeren Wirtschaft. Seitdem sind andere Aktienindizes beliebt geworden, darunter der SampP 500 und der NASDAQ Composite. Es gibt auch viele Indizes, die andere Sektoren des Marktes verfolgen, wie Anleihen und Rohstoffe. Viele Low-Cost-Index-Fonds Track Aktienindizes. Einige prominenten Investoren wie Warren Buffett haben die Verwendung von Indexfonds für den durchschnittlichen Investor verteidigt. Allerdings gibt es erhebliche Negative im Zusammenhang mit der Verwendung von Indexfonds. Vorteile von Indizes Aktienindizes bieten eine einfache Möglichkeit, die allgemeine Gesundheit der Wirtschaft zu verfolgen. Mit Blick auf eine statistische Messung ist es leicht, den aktuellen Zustand der Wirtschaft zu beurteilen. Darüber hinaus können die historischen Daten von Indexbewegungen und Preisen den Anlegern eine Orientierung geben, wie die Märkte in der Vergangenheit auf bestimmte Situationen reagiert haben. Dies kann Investoren ermöglichen, bessere Entscheidungen zu treffen. Vorteile von Indexfonds Es gibt auch eine Reihe von Vorteilen für Indexfonds. Der Hauptvorteil ist, da sie nur Aktienindizes verfolgen, werden sie passiv verwaltet. Die Gebühren für diese Indexfonds sind niedrig, da es kein aktives Management gibt. Dies kann Investoren eine Menge Geld im Laufe ihres Lebens sparen, da weniger ihre Investitionen Gewinne gehen auf Gebühren und Ausgaben. Akademische Studien haben gezeigt, dass Indexfonds aktive Managementfonds im Zeitablauf übertreffen. Sogar ein Manager, der konsequent den Markt schlägt, kann abnehmende Leistung zeigen. So macht es für viele Anleger oft Sinn, Indexfonds als Teil ihres Portfolios einzubeziehen. Nachteile von Indizes Es gibt Probleme mit der Berechnung von Aktienindizes, die zu Nachteilen führen können. So ist der DJIA ein preisgewichteter Index. Der Index errechnet sich aus der Summe der Preise aller 30 Aktien im Index. Diese Summe wird dann durch einen Divisor dividiert. Der Divisor wird auf Basis von Aktienspaltungen, Spinoffs oder sonstigen Veränderungen des Marktes angepasst. Bestände mit höheren Preisen haben einen größeren Einfluss auf die Indexbewegungen, verglichen mit niedrigeren Kursen. Als preisgewichteter Index wird der relativen Größe des Sektors der Aktie oder der Marktkapitalisierung nicht Rechnung getragen. Eine weitere Kritik am DJIA ist, dass es nur eine dünne Scheibe des Blue-Chip-Universums darstellt, da es nur 30 Aktien enthält. Auf der anderen Seite ist der SampP 500 ein marktkapitalisierter Index. Sie wird berechnet, indem die bereinigte Marktkapitalisierung aller Aktien im Index genommen und dann durch einen Divisor dividiert wird. Ähnlich dem DJIA wird der Divisor für Aktiensplits, Spinoffs und andere Marktveränderungen angepasst. Der Nachteil des SampP 500 ist, dass der Index für Unternehmen mit größeren Kapitalisierungen gewichtet wird. Die Aktienkurse für Apple und ExxonMobil haben einen wesentlich größeren Einfluss auf das Indexniveau als ein Unternehmen mit einem kleineren Cap. Der Index bietet nicht genügend Engagements für kleinere Unternehmen. Nachteile der Indexfonds Es gibt auch Nachteile bei der Verwendung von Indexfonds für Anlagen. Ein großer Nachteil ist der Mangel an Flexibilität in einem Indexfonds. Aktienindizes hatten in den Jahren 2008 und 2009 eine große Volatilität. Der Indexfonds folgte lediglich den Aktienindizes nach unten. Allerdings könnte ein guter aktiver Manager in der Lage gewesen sein, die Auswirkungen der nachteiligen Volatilität durch eine Absicherung des Portfolios oder eine Verschiebung von Positionen in Bargeld zu begrenzen. Zudem können Indexfonds nur durchschnittliche Ergebnisse liefern. Es gibt keine Möglichkeit, den Markt zu übertreffen und massive Gewinne zu erzielen. Die Verwendung von Indexfonds ist kostenpflichtig.
No comments:
Post a Comment